Hallo, IMBBianer!
Oft entscheiden wir uns für Haarfärbemittel, ohne an ihre Nebenwirkungen zu denken. Die chemische Behandlung Ihrer Haare ist eine sensible Aufgabe, da sie äußerste Vorsicht und Sorgfalt erfordert. In ähnlicher Weise verwenden Haarfärbemittel eine starke Dosis von Chemikalien in diesen 4 Schritten: • Waschen. • Konditionierung. • Färbung. • Pflege von gefärbtem Haar. Die Chemikalien, die in diesen Prozessen verwendet werden, können verschiedene potentielle Schäden an Ihrem Haar verursachen.

1. Übermäßige Trockenheit:
Ob es sich um eine Haarfarbe oder ein Haarpflegeprodukt handelt, wir sollten immer diejenigen verwenden, die unseren Haartyp ergänzen. Die Verwendung von Haarpflegeprodukten, die für Ihren Haartyp geeignet sind, ebnet den Weg zu einem gesunden Haar. Aber eine nicht übereinstimmende Haarfärbebehandlung kann bewirken: • Übermäßige Trockenheit der Haare sowie der Kopfhaut. • Bruch der Haarsträhnen. • Anfällige Haare. • Übermäßige Spliss endet.

2. Haarausfall:
Die Wahl einer Haarfärbebehandlung, die nicht für Ihren Haartyp geeignet ist, führt zu starkem Haarausfall. Die Intensität des Haarausfalls variiert von Person zu Person. Haarausfall hat kein Ende und sobald es beginnt, ist es ratsam, alle möglichen Gründe dafür zu behandeln. Hier können Haarfärbemittel Haarausfall verursachen: • Ändert Ihre Haarstruktur. • Beeinflusst die Kopfhaut. • Beeinflusst das Haarwachstum. • Schädigt die Stärke Ihrer Follikel.

3. Juckende Kopfhaut:
Mehr als oft vergessen wir, dass unsere Kopfhaut auch anfällig für Haarfärbemittel ist. Die Chemikalien sickern in die Wurzeln ein und schädigen die Kopfhaut. Die Wahl einer ungeeigneten Haarfärbebehandlung kann Ihre Kopfhaut auf folgende Arten schädigen: • Juckreiz. • Übermäßige Rötung. • Sickern von Chemikalien in die Poren. • Reizung oder Abblättern der Haut.

4. Permanent vergrößerte Poren:
Es ist einer der weniger bekannten Schäden, die durch Haarfärbemittel verursacht werden. Haarpflegeexperten auf der ganzen Welt betrachten dieses Problem als tödlichen Schaden. Es ist, weil viele Haarfärbemittel eine bleichende Wirkung auf Ihr Haar haben. Dies geschieht während dieses Prozesses: • Aufhellung der natürlichen Haarfarbe mit Bleichmitteln. • Die Chemikalien sickern in die Poren und vergrößern sie. • Die Stärke der Chemikalien lässt die Poren lange offen. • Das Haar verliert an Stärke. • Die Follikel bleiben anfällig für die kommenden Jahre.
5. Schwellung des Gesichts:
Die Chemikalien, die bei der Haarfärbung verwendet werden, betreffen nicht nur Kopfhaut und Haare, sondern auch die umliegenden Bereiche wie Gesicht und Hals. Da unsere Gesichtshaut einer der empfindlichsten Teile unseres Körpers ist, neigt sie dazu, verschiedene Anomalien aufgrund der Wirkung von aggressiven Chemikalien zu bekommen. Hier ist eine Liste von Nebenwirkungen: • Schwellung des Gesichts. • Verfärbung der Haut. • Trockene Flecken auf der Haut. • Rötung der Haut um Hals und Stirn.
6. Permanenter Verlust von Lustre:
Sobald der natürliche Glanz verloren geht, wird es fast unmöglich, ihn mit irgendeiner chemischen Behandlung wiederzugewinnen. Hier können Sie den natürlichen Glanz Ihrer Haare bewahren: • Verwenden Sie Haarfärbemittel mit milden Chemikalien. • Entscheiden Sie sich für natürliche oder organische Zutaten. • bevorzugen Sie hochwertige Behandlungen gegenüber preiswerten. • Pflegen Sie die richtige Hygiene.

7. Hautallergie:
Die Wirkung von Haarfärbemitteln beschränkt sich nicht nur auf unsere Haare, sondern auch auf Kopfhaut, Gesichtshaut und Nacken. Dies ist der Grund, warum viele von uns Unannehmlichkeiten und Unannehmlichkeiten nach einer chemischen Behandlung erfahren. Solche Allergien können von kleinen bis zu schweren Allergien variieren. Hier ist eine Liste möglicher Symptome: • Rötung der Haut. • Juckreiz. • Trockenheit. • Trockene Flocken. • Kleine Blasen (in schweren Fällen). Wenn Sie eines dieser Symptome auf Ihrer Haut bemerken, sollten Sie so schnell wie möglich einen Hautarzt aufsuchen.
8. Verfärbung des Haares:
Sobald Sie sich einer chemischen Haarfärbebehandlung unterzogen haben, ist es fast unmöglich, dass Ihr Haar wieder seine natürliche Farbe annimmt. Dies wiederum führt zu einem Zyklus, in dem sich die Haare immer wieder verfärben, was dazu führt, dass sie aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind. Hier ist, wie es dein Haar schädigen kann: • Übermäßige chemische Behandlungen schwächen das Haar. • Verursacht eine dauerhafte Verfärbung, sobald die Farbe nachlässt. • Macht einen zur Haarfärbung verpflichtet.

12 schockierende Nebenwirkungen von Zitronensaft Nebenwirkungen von Pore Strips Was sind die Nebenwirkungen von Bleaching: Fragen Sie IMBB Beste Haarfarben / Farbstoffe erhältlich in Indien Haarfarbe: Haarfärbungstipps Shahnaz Hussain Colorveda natürliche Haarfarbe 8 einfache Haut-Zuckerglasur-Tricks, die jede Frau wissen sollte 12 Fashion Hacks, die jede Frau wissen sollte 8 Dinge, die jede Frau über Dating vor 25 kennen sollte